Hellsinne beschreibt die Fähigkeiten, Informationen auf nicht-physische Weise wahrzunehmen und zu empfangen.  

Es sind die Sinne, die über die fünf bekannten Sinne hinausgehen.  

 

Alle Menschen kommen mit diesen Wahrnehmungen auf die Welt, nur leider wachsen viele von uns mit dem Glauben daran auf, das diese nicht existieren oder Humbug sind.  

So hören die meisten in der frühen Kindheit auf, diesen Sinnen zu vertrauen und diese Fähigkeiten weiterzuentwickeln.  

 

Es gibt verschiedene Arten von Hellsinnen:  

 

Hellsehen: Die Fähigkeit, Informationen oder Ereignisse zu sehen, die nicht durch normale Sinne wahrgenommen werden können. Dies könnte die Zukunft (Vorahnungen), die Vergangenheit (Retrokognition) oder entfernte Ereignisse (Fernsicht) betreffen. 

Hellhören: Die Fähigkeit, Geräusche, Worte oder Musik zu hören, die nicht physisch vorhanden sind. Dies wird oft in Zusammenhang mit der Kommunikation mit Verstorbenen oder Geistern gebracht. 

Hellfühlen: Die Fähigkeit, Emotionen oder physische Empfindungen von anderen zu fühlen, oft auch in Verbindung mit Empathie. 

Hellwissen: Die Fähigkeit, Informationen zu wissen, ohne zu wissen, wie oder warum man sie kennt. 

Hellriechen/Hellschmecken: Die Fähigkeit, Gerüche oder Geschmäcker wahrzunehmen, die nicht physisch vorhanden sind. 

 

Die Hellsinne können in vielen Bereichen genutzt werden, man muss nicht zwingend als Medium arbeiten, auch im Alltag helfen einem diese Wahrnehmungen, sofern man sich diesen bewusst ist und sich mit ihnen befasst.  

 

Spirituelle Beratung: Einige Menschen, die glauben, Hellsinne zu haben, arbeiten als spirituelle Berater oder Medien, um anderen Menschen Botschaften aus dem Jenseits zu übermitteln oder um Ratschläge und Führung zu geben. 

Selbstverständnis und persönliches Wachstum: Hellsinne können auch dazu genutzt werden, mehr über sich selbst zu erfahren, intuitive Einsichten zu gewinnen und persönliches Wachstum und spirituelle Entwicklung zu fördern. 

Empathie und Verständnis für andere: Hellfühlen und ähnliche Fähigkeiten können genutzt werden, um die Gefühle und Erfahrungen anderer Menschen besser zu verstehen, was zu mehr Empathie und Mitgefühl führen kann. 

Kennst du und nutzt du deine Hellsinne?